- Sie sind hier:
alles hat seine zeit....
zum 10jährigen bestehen dieser website
und damit wird sich dieser webauftritt zum 30. sept. 2023 verabschieden und nicht mehr erreichbar sein.
hintergrund ist der verkehrsunfall des autors mit den davon getragenen körperlichen einschränkungen im juli 2019, plus das erreichen des 80zigsten lebensjahres in diesem jahr. damit sollten eigentlich jüngere jahrgänge diese funktion für den fortbestand der denkershäuser dorfchronik übernehmen. soweit der ursprüngliche gedanke!
diese angedachte konstellation ist leider bisher nicht aufgegangen. der ortsrat wurde mehrfach angesprochen und um unterstützung gebeten. ohne erfolg! ortseinwohner wurden befragt und um unterstützung gebeten. null erfolg!
externe denkershäuser wurden angesprochen - ebenso null erfolg.
angesichts dieser ernüchternden ergebnisse kann man festhalten, unsere ortschaft hat kein interesse an der geschichte
seines ortes. also versetzen wir es wieder in den schlummerzustand. dann wird es wenigstens nicht mehr auf dieser welt wahr genommen und bleibt bestandteil eines "schlafdorfes" wie vor der erfindung des "www".
sollte sich dennoch in den nächsten monaten ein mitmacher finden, der sich dieser dorfchronik annehmen und weiter pflegen und betreiben möchte, so ist er herzlich eingeladen. eine kurze email an "dorfchronik(at)denkershausen.eu" für ein erstgespräch genügt. Jeder der sich in derartige Überlegungen im vorfeld begibt sollte wissen: er wird nicht allein gelassen.
im hintergrund agieren immer zwei personen mit der entsprechenden internet-erfahrung und begleiten auch einen völlig unbedarften einsteiger in den kommenden jahren. damit sollte eine richtige handhabung der html-programmierung gewährleistet sein.
als autor habe ich persönlich diese funktion des web-betreibers damals gern übernommen. der einstieg eines örtlichen vereins in diese site wurde unmöglich nachdem unterschlagung im erheblichen stil bekannt wurden. damals verantwortliche müssen sich fragen lassen, haben wir alles richtig gemacht? die antwort kann nur "nein" sein. sie selbst, also die akteure von damals, sind zwischenzeitlich in der bedeutungslosigkeit verschwunden.
Möchtest du etwas für dein dorf bewegen, die dorfchronik am leben erhalten, dann melde dich - siehe oben - sonst ist "fini" für immer.

- Im Jahr 1141
- auswanderer
- brockenblick
- trecker
- dit-dat
- rechnungsbuch
- scharfrichter
- NEWS
- gewerbe
- dorfgeschichten
- fischmeister
- postkarten
- gemeinderatsprotokolle
- grundsteuer
- hute-weide
- häuser-hoefe
- 19.Jahrhundert
- stunde null
- hof weise-wehrmann
- leseholz
- module
- ns-zeit
- realgemeinde
- schule
- ernteerträge
- strassenkarte
- straßenbau
- 17.Jahrhundert
- teich
- waffenbesitz
- wallhausen
- wasserleitung
- hausbesitzer
- 18.Jahrhundert
- flurnamen
- plattdeutsch

Die DorfChronik Denkershausen
hat in den letzten Jahren verschiedene uralt Dokumente vergangener Jahrhunderter an dieser Stelle aufbereitet. Viele Seiten werden über die Jahre noch folgen!
Das Archiv ist ein wahrer Fundus für alte Klamotten, wir arbeiten, aber langsam daran.
Es gibt Nachdenkliches und Trauriges, Amüsantes, Lustiges und Kurioses
aber auch Erkenntnisse mit dem Aha-Erlebnis. So war das damals also..
Das vorzufindende Angebot bitte aus dem Navigationsbereich Module entnehmen.
Viel Spaß, stöbert schön und bringt Zeit mit!!

Wissenswertes zum Handling und für Erstbesucher
Gehe über START/Lies das - dort kommt eine Schnellübersicht!


"Das Dorf zwischen Dorn und Korn!"
So hat es ein früherer Chronist
vor mehr als 100 Jahren einmal beschrieben.
Leider ist nichts näheres
über ihn bekannt.

Ich bin das DDC-Männle

und gebe immer mal wieder an markanten Stellen Tipps und Hinweise!
