- Sie sind hier:
- dit un dat
- Plattdeutsch
- Hochdeutsch-2018
Auf Hochdeutsch im Denkershäuser Platt - 2018
Hier die vierte Ausgabe von "Denkerhäuser Platt 18" in Hochdeutsch.
Auch die ging vorab im Verteiler an alle Denkershäuser Haushalte.
Übersetzung | ||
1 | tedeon | zutun |
2 | Zwetschenbium | Zwetschenbaum |
3 | zwüschen | zwischen |
4 | Durwegg | Zufahrt, Torweg |
5 | etepetete | zimperlich, geziert |
6 | Tockebuil | Ziehharmonika |
7 | tuihen | ziehen |
8 | Teltfest | Zeltfest |
9 | Tappen | Zapfen |
10 | Wostebreuhe | Wurstbrühe |
11 | Warktuig | Werkzeug |
12 | iehrgistern | vorgestern |
13 | boiputzen | verspeisen |
14 | Hahnejökel | Verhöhnung, Gespött |
15 | afdaschen | verhauen |
16 | underkumen | unterkommen |
17 | Droibenkoil | Unruhestifter, Aufwiegler |
18 | picheln | trinken (Schnaps) |
19 | püttchen | trinken, viel trinken |
20 | Quasseloi `e | törichte Rede |
21 | Swutsch | Tanzvergnügen |
22 | Dagesdoit | Tageszeit |
23 | Bostklopper | Tabakpfeife, halblang |
24 | Strausack | Strohsack |
25 | Stuiken | Stuken |
26 | stickebesopen | sturzbetrunken |
27 | anken | stöhnen |
28 | Stroibel | Stiefel |
29 | Stippstörken | Sketsch, Posse |
30 | Seißenbium | Sensenbaum |
31 | Swörken | Schwärchen |
32 | Avkate | Rechtsanwalt |
33 | Roituit | Reißaus |
34 | Ruipen | Raupen |
35 | Wegg | Pfad |
36 | Parre | Pfarre |
37 | Penneckenlock | Murmelloch |
38 | Nahberschap | Nachbarschaft |
39 | Allmoinlieben | Lebenslang |
40 | muisekenstille | mucksmäuschenstill |
41 | Balderzwitsche | Peitsche |
42 | Nöleweesche | Klatschtante |
43 | Huckekasten | Hüpfspiel |
44 | hinderdur | hinterher |
45 | Hoppertui`e | Handpflug |
46 | upgoilen | gierig sein |
47 | Sermon | Gerede |
48 | smoich | geschmeidig |
49 | Fuisthandschen | Fausthandschuhe |
50 | Truite | Mut, Furchtlosigkeit |





