Vorab!

Es war ein bemerkenswertes Jahrhundert im Dorf. Nachbarschaftliches Miteinander Richtung Brunstein, Holtensen, Wiebrechtshausen müssen irgendwie fremd gewesen sein. Jeder versuchte immer wieder mit kleinen und großen Problemen Vorteile für sich zu erreichen. Geprägte Jahrzehnte, die heute nicht mehr so recht einsichtig sind, aber es waren halt die Zeiten und die waren einfach schwerer.

An dieser Stelle sollte man sich Zeit nehmen und viel Spaß!

Alle Dokumente aus dem 19. Jahrhundert

Tag/MonatThema:Detail:Links zum Thema:
1887-1888Schuldennachweisung DenkershausenWer hatte daran ein Interesse??>lesen
17. Juni 1877Bereinigung im Grundbuchwesen Zwei Denkershäuser haben sich gefreut!>lesen
30. Januar 1877Neu-Entlohnung für den SchäferAus Reichsthaler wurde MARK>lesen
10. März 1875Landkauf, allerhöchste Stelle wird eingeschaltet.Es antwortet:
Deutsches Kaiserreich -
Finanzministerium
>lesen
25. Juni 1874Landpacht ja, Landkauf neinWieder einmal auf der Suche!>lesen

8. Juni1869

Wie gewonnen, so..Rücknahme des Pachtvertrages von 1852>lesen
20. März 1868Pachtangebot der königl. Closter-CammerEin Hoffnungsschimmer>lesen
27. Juni 1867Wehret den Anfängen..
Königliche Ermahnung
zum Thema Steuerflucht>lesen
17. März 1866Warum wurde die Feuerspritze nicht bestellt Eine Rüge und einsetzende Terminnot>lesen
3. Jan. 1866Denkershausen will eine Mühle bauenDie Anhörung der benachbarten Mühlenbetreiber>lesen
4. Juli 1865Eine Steuerfestsetzung
nach der Generaltheilung
Auswirkungen der Bodeneform von 1863>lesen
3. Febr. 1865Erneute Pachtgesuche der GemeindeWieder ohne Erfolg>lesen

26. Decbr. 1864

Wasserwirtschaft fürWiebrechtshäuser Mühle>lesen
19. März 1864Abrechnung und Kostenverteilung Teichabsenkung Gewinner sehen anders aus!>lesen
17. Febr. 1864Verkoppelung u. Ländertauscheine angestrebte Generaltheilung Lagershausen>lesen
10. Nov. 1861Der Hirte Heinrich Michaelis erhält einen ArbeitsvertragEin Regelwerk über seine Aufgaben und Pflichten und seine Entlohnung>lesen
2. Juni 1862Kosten für den CommunalwegebauEin bekanntes Umlageverfahren>lesen
31. Mai 1860"Landgewinne" unterliegen der GrundsteuerpflichtDie Königliche Steuer-Direction meldet sich>lesen
20. August 1859Ärger mit dem lieben Vieh!Der Domainenpächter macht Front..>lesen

16. Febr- 1859

Schnelle Reaktion des Amtes i.S. ZuwegungDenkershausen ./. Domaine Brunstein>lesen
14. Febr. 1859Landgewinnung und Ärger mit der ZuwegungDenkershausen ./. Domaine Brunstein>lesen
2. Aug. 1858Wohin mit dem PachtgeldAmtswechsel>lesen
18. Jan. 1858Ein Flechsenhaus, sprich Abdecker, soll kommenGlücklich abgewehrt! >lesen
30. März 1857Viehdurchtrift - die unendliche Geschichte Entgelt = 6 Pfund Schaafskäse und ein Vergleich>lesen
25. März 1857Geburtshilfe für MandelbeckBesoldung einer Hebamme>lesen
13. July 1855Tilgung einer HypothekAlle Schulden sind getilgt!>lesen
16. Juni 1855Teilverkauf des Anwesens WallhausenEine Scheune auf Abbruchbasis>lesen
5. Juli 1854Aufnahme einer HypothekDie Käufer brauchen Geld zum Ankauf "Hof Wallhausen">lesen
6. April 1854Armenpflege, Obdachloser, WaisenkinderDer Versuch einer Gesetzgebung>lesen
22. Febr. 1852Kirchenumbau und RenovierungEin Kostenvoranschlag>lesen
24. März 1852"Landgewinnung" im anderen SinnDie Gemeinde erhält eine Offerte>lesen
18. Septbr. 1850Zuordnung der JagdreviereBauermeister Rieke hat Erfolg>lesen
23. Aug. 1850Neuordnung der JagppachtDie Grundbesitzer werden zum Termin geladen
 
>lesen
1849Hute und WeideEin Dauerbrenner für den Ort>lesen
28. Septbr. 1848Pachtgesuche für Ländereien gesucht
Teil II
Hurra und Ernüchterung zu Teil II>lesen
15. July 1848Pachtgesuche für Ländereien gesucht
Teil I
Die Gemeinde versucht sich>lesen
3.May 1848Auflösung von WaldanteilenEin paar Bürger möchten aus der Waldgemeinschaft aussteigen>lesen
19. Juni 1845Gebühren des Försters zum HolzeinschlagDie Gemeinde wehrt sich>lesen
21. Mai 1845Eine nicht gestattete Untervermietung im SchulhausEin gewitzter Dorfschullehrer...>lesen
1. Dec. 1842Der Kaufpreis wird bezahltEhepaar Schlote erhält den vereinbarten Kaufpreis
(siehe 17.9.1842 - Verkauf d. Köthnerey)
>lesen
25. Oct. 1842NiederlassungsfreiheitEine Witwe geht eine 2. Ehe ein, der Ehemann muss um den Zuzug kämpfen>lesen
17. Sept. 1842Verkauf einer KöthnereySchneider Schlote und Ehefrau veräußern ihr Anwesen>lesen
1835, 1836, 1837Hute und WeideEine jahrelange Auseinandersetzung

 
>lesen
17. Oct. 1834HolzeinschlagBefugnisse des Försters werden neu geregelt - Hauungspläne z.B.>lesen
10. Sept. 1834ViehdurchtriftEntgelt = 6 Pfund Schaafskäse blieben schuldig!>lesen
19. Febr. 1833Grenzprobleme
Teil III
..und die Gerichtskosten!>lesen
6. Nov.1832
Grenzprobleme
Teil II
Ein Vergleich wurde geschlossen.>lesen
21. July 1831Grenzprobleme
Teil I
in der Forst zu Holtensen>lesen